- Fedor Herasymov beginnt den Dienst für obdachlose Menschen in Odessa
- Aufbau der Seelsorge in Justizvollzugsanstalten
Seit 2010 setzt die Christliche Mission „Neues Leben" ihre Tätigkeit im sozialen Bereich um. Unsere Programme haben das Leben Hunderttausender Menschen in der Ukraine und im Ausland verändert. In den vergangenen Jahren haben wir wichtige Initiativen wie „Helfen zu überleben", „Speise den Hungrigen" und die „Kammer der Barmherzigkeit" ins Leben gerufen.
Die Mission richtet Wärmestuben ein, eröffnet Zentren für soziale Anpassung und Rehabilitation und bildet Teams für Straßensozialarbeit in der ganzen Ukraine aus. Einige unserer Programme haben bereits die Grenzen der Ukraine überschritten und helfen Menschen in anderen Ländern.
Neue Projekte wie Brunnenbohrungen, der Bau eines Mutter-Kind-Hauses und die Wiederherstellung von Häusern in befreiten Gebieten entwickeln sich dynamisch. Allein in den letzten achtzehn Monaten konnten wir Tausenden Menschen konkrete Unterstützung bieten.
Tag für Tag begegnen wir Menschen in Krisensituationen: Obdachlosen, vom Krieg betroffenen Familien, Menschen mit Suchtproblemen und Co-Abhängigkeiten sowie Menschen, die ihr Unterstützungssystem verloren haben. Durch unsere engagierten Freiwilligen und Fachkräfte erhalten sie eine echte Chance auf einen Neuanfang.
Unsere Hilfe geht über die Grundversorgung hinaus: Wir streben eine ganzheitliche Veränderung jedes Einzelnen an – den Teufelskreis durchbrechen, die Würde wiederherstellen und den Weg in die Selbstständigkeit ermöglichen.
Seit Beginn des umfassenden Krieges hat sich die Zahl der Hilfesuchenden vervielfacht. Als Antwort darauf erweitert die Mission ihre Projekte, um schnelle und effektive Hilfe zu leisten. Neue Fachkräfte verstärken unsere Teams und helfen uns, unsere ambitionierten Ziele zu erreichen.
Unser Motto: „Wir lieben Gott — wir dienen den Menschen"
Auszeichnungen und Anerkennung
Zertifikate bestätigen unsere Transparenz und hohen Qualitätsstandards in der Fürsorge.

ФЕДІР ГЕРАСИМОВ
- Start des Programms „Teile Brot mit den Hungrigen" — tägliche Mahlzeiten für Obdachlose
- Eröffnung der Kirche „Christliches Erwachungszentrum"
- Aufbau der Zusammenarbeit mit Medien und lokalen Behörden in Odessa
- Eröffnung von Wärmestuben in Odessa
- Start von Missionszweigstellen und Projekten in der Ukraine
- Start von „Helfen zu überleben" — Zentren für humanitäre Hilfe
- Ausweitung der Programme „Teile Brot" und „Helfen zu überleben" auf zwölf Städte
- Eröffnung des Rehabilitationszentrums „Neues Leben" in Saporischschja
- Start der Missionsarbeit in Indien
- Erwerb eines Gebäudes für ein Sozialanpassungszentrum im Gebiet Odessa
- Auszeichnung „Wohltätiges Odessa"
- Bau eines humanitären Lagers in Odessa
- Baubeginn des Mutter-Kind-Hauses
- Baubeginn einer Unterkunft für Obdachlose in Saporischschja
- Eröffnung einer Wärmestube in Kiew
- Start des Missionszweigs in Charkiw
- Humanitäre Hilfslieferung nach Kuba
- Erwerb eines Gebäudes für Kirche und Seniorenheim
- Beginn der Kirchenrenovierung in Odessa
- Teams in 87 Ortschaften während der Vollinvasion
- Evakuierung von Menschen nach Moldawien, Polen und Rumänien
- Brunnenbohrungen in den Gebieten Mykolajiw, Cherson und Dnipropetrowsk
- Ausweitung der landesweiten Nahrungsmittelhilfe
- Bau einer Modularsiedlung für Vertriebene
- Reparatur von Häusern nach der Kakhovka-Staudammexplosion
- Fortsetzung der Brunnenbohrungen in den Gebieten Cherson und Dnipropetrowsk
- Planung des neuen Kirchengebäudes in Welykyi Dalnyk
- Auszeichnung „Wohltätiges Ukraine"
- Organisation von sieben Kinderfestivals (3.000+ Kinder) und drei Camps (2.000 Kinder)
- Planungsphase für ein Heim für Senioren und Menschen mit Behinderungen